Februar 2021
Es mag diverse Definitionen von Selbstbewusstsein geben. Aber nach langjähriger Erfahrung in meiner Beratungspraxis lässt sich für mich der Inbegriff eines gesunden Selbstbewusstseins in wenigen Sätzen zusammenfassen:
"Meine positiven Eigenschaften, Fähigkeiten und Stärken kennen und wertschätzen. Meine schwachen Seiten anerkennen und barmherzig damit umgehen. So kann ich Verantwortung dafür übernehmen, wo immer ich es mir oder anderen damit schwermache.
Aus Gottes Gnade für mich kann ich gnädig sein mit mir und aus einer liebevollen Selbstannahme an mich glauben mit allem, was in mir steckt. So werde ich immer mehr zu dem Menschen, der ich wirklich bin und kann freudig meine Talente entfalten und einsetzen, wo immer sie im Leben gebraucht werden.
Ein Selbstvertrauen, das auf dieses Bewusstsein gegründet ist, lässt sich immer weniger erschüttern."